Das im Herbst 2003 fertiggestellte MediCenter befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Klinikum Starnberg mit seinem PoliCenter, seinen kompetenten Fachabteilungen und seiner Gesundheitsakademie
Nach langjähriger Tätigkeit an der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Immunologie, Palliativmedizin, Infektiologie und Tropenmedizin des Klinikums Schwabing, zuletzt als leitender Oberarzt, habe ich zum Jahreswechsel 2016/2017 die onkologische Praxis von meinem geschätzten Vorgänger und Praxisgründer Herrn Dr. Kappauf übernommen. Meine Tätigkeit in der onkologischen Praxis und am Klinikum Starnberg bezieht sich als Internistischer Onkologe und Hämatologe auf das gesamte Spektrum von Krebs-, Lymphom- und Bluterkrankungen.
Neben einer fundierten Diagnostik und Therapie entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft gilt meine Aufmerksamkeit weiter auch den psychischen Problemen und der therapeutischen Begleitung von Kranken und mitbetroffenen Angehörigen bei der Auseinandersetzung mit einer Krebsdiagnose.
Um eine moderne patientenorientierte Krebsmedizin auf stets aktuellem Wissenstand zu gewährleisten, ist mir die Zusammenarbeit mit Hausärzten, anderen niedergelassenen Fachärzten und Spezialisten in regionalen Kliniken und universitären Tumorzentren, genauso aber auch mit Patienteninitiativen und Selbsthilfegruppen wichtig.
Als Konsiliararzt am Klinikum Starnberg bin ich frühzeitig und anhaltend in die Betreuung gemeinsamer Patientinnen und Patienten eingebunden. Dieses wegweisende Kooperationsmodell mit dem Klinikum Starnberg gewährleistet eine weitestgehende Behandlungskontinuität und die für Krebskranke so wichtige Kompetentzvernetzung von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen. Mit diesen gemeinsam kann beispielsweise nach einer Krebsoperation bereits im Krankenhaus mit einem erfolgversprechenden Therapieplan die Weiterbehandlung festgelegt werden.
Ich bin mit meiner Praxis onkologischer Kooperatinspartner des 2006 von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Seneologie zertifizierten Brustzentrums und Gynäkologischen Krebszentrums am Klinikum Starnberg. Zudem bin ich Mitglied des Tumorzentrums München
Auf Grund meiner Ausbildung in Palliativmedizin verfüge ich über besondere Kompetenz in der therapeutischen Begleitung von Menschen im letzten Lebensabschnitt. Das gilt sowohl für die ambulante palliativmedizinische Betreuung als auch für die konsiliarische Begleitung meiner Patienten mit fortgeschrittenen unheilbaren Erkrankungen in der Einheit für Palliativmedizin des Klinikums Starnberg.
Der psychotherapeutische Ausreichtung meiner Praxis wird unterstützt durch eine Kooperation mit der psychologischen Psychotherapeutin Frau Dr. phil. Petra Brinkschmidt, Diplompsychologin (Tel.:08151-268351) (Praxis jetzt Wenbergstr. 2, 82319 Starnberg)
Die Praxis führt eine Qualitätsmangement durch und ist als Kooperation-spartner des Brustzentrums Starnberg von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. zertifiziert.
2007 erfolgte eine Zertifizierung der Praxis nach ISO 9001:2000 (DEKRA) Auf eine Beibehalt dieses Zertifkats wurde zu Gunsten eines praxisangepassteren Qualitätsmanagements verzichtet